KONTAKT
FährFrau – setz über!
Das FährFrauen Netzwerk
ein Zusammenschluss
erfahrener Fachfrauen
überregional und
interdisziplinär tätig
jederzeit erreichbar,
flexibel und mobil
Kontakt
24hRuf |
044 865 47 44
|
FährFrauen Büro |
Verein FährFrauen |
|
Telefonisch erreichen Sie uns rund um die Uhr. Das Beantworten von Anfragen per E-Mail hingegen kann einige Zeit in Anspruch nehmen. |
|
|
|
|
|
|
Spenden |
Postkonto 87-727 122-7 IBAN CH39 0900 0000 8772 7122 7 |
Links
Diese Links sind als Erweiterung des Horizonts gedacht. Es handelt sich um unsystematische und frei gewählte Assoziationen. Hinter den genannten Internetadressen stehen Menschen, die wir in ihrer Arbeit schätzen, die unserer Arbeit nahestehen oder/und unsere Themen in ganz anderer und doch sehr wirkungsvoller Weise angehen und/oder mittragen. Ihre Meinung muss aber nicht zwingend der unseren entsprechen.
|
Impressum
Text: Sabine Brönnimann, Rorbas
Gestaltung: Beatrice Kühnis Winterthur
Aktualisierung: Evelyn Hartmann, Ennetbaden
Bild: Silberne Haarnadel – Grab der reichen Germanin von Flaach – ca. 5. Jahrhundert – Kantonsarchäologie Zürich – Manuela Gygax
Portraits: Susanne Seiler
Betreuung und Hosting: traumwerk.ch und nuun.ch
© Copyright beim Verein FährFrauen
Abgesang
Fährfrau mit dem runden Hut
Hast du ihn gesehen? Ja, sagt die Fährfrau.
Hirte mit dem toten Lamm
Hast du ihn gesehen? Ja, sagt der Hirte.
Bergmann mit dem weissen Licht
Hast du ihn gesehen? Ja, sagt der Bergmann.
Welchen Weges ging er, Fährfrau?
Übers Wasser trockenen Fusses.
Welchen Weges ging er, Hirte?
Berg hinüber leichten Atems.
Welchen Weges ging er, Bergmann?
In der Erde lag er still.
Was stand auf seinem Gesicht geschrieben?
Frieden, sagten alle. Frieden.
Marie Luise Kaschnitz (1901–1970) Requiem Teil IV (Abgesang)